Eisprungrechner Online — Berechnen Sie Ihren Eisprungtag & fruchtbares Fenster

Kostenloses Tool zur Berechnung des Eisprungdatums, des fruchtbaren Fensters und der Empfängnischancen. Genau Berechnung basierend auf Ihrem Menstruationszyklus.

🔒 Berechnungen auf Client-Seite

Alle Berechnungen erfolgen in Ihrem Browser. Ihre Daten werden nicht an Server gesendet.

Standardzyklus: 28 Tage (Bereich 21-40)
Theorie: Jungen näher am Eisprung, Mädchen früher
Eisprungdatum
-
Fruchtbarster Tag für die Empfängnis
Fruchtbares Fenster
-
5 Tage vor dem Eisprung + Eisprungtag
Nächste Periode
-
Voraussichtlicher Starttermin

Visualisierung des Menstruationszyklus

Menstruation
Fruchtbares Fenster
Eisprung
Eisprung-Berechnungsformel
Ovulation Date = First Day of Last Period + (Cycle Length - 14 days)

💡 So berechnen Sie den Eisprung manuell

So berechnen Sie den Eisprung:

  1. Notieren Sie den ersten Tag Ihrer letzten Periode
  2. Bestimmen Sie Ihre Menstruationszykluslänge (21-40 Tage)
  3. Subtrahieren Sie 14 Tage von Ihrer Zykluslänge
  4. Addieren Sie das Ergebnis zum ersten Tag Ihrer letzten Periode
  5. Das resultierende Datum ist Ihr Eisprungtag

⚠️ Wichtig! Dieser Rechner liefert eine Schätzung. Für eine genauere Eisprungverfolgung verwenden Sie Ovulationstests, messen Sie die Basaltemperatur oder konsultieren Sie einen Gynäkologen. Unregelmäßige Zyklen verringern die Berechnungsgenauigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie berechnet man den Eisprung bei unregelmäßigem Zyklus? +

Bei einem unregelmäßigen Zyklus verfolgen Sie den Eisprung mit Ovulationstests, messen Sie die Basaltemperatur oder verwenden Sie Zyklus-Tracking-Apps. Der Rechner ist weniger genau, da er auf Durchschnittswerten basiert.

Wie lange dauert das fruchtbare Fenster? +

Das fruchtbare Fenster dauert etwa 6 Tage: 5 Tage vor dem Eisprung und der Eisprungtag selbst. Spermien können bis zu 5 Tage überleben, während die Eizelle nach der Freisetzung etwa 24 Stunden befruchtungsfähig bleibt.

Wie bestimmt man den Eisprung ohne Rechner? +

Sie können den Eisprung identifizieren durch:

  • Veränderungen des Zervixschleims (wird klar und dehnbar)
  • Anstieg der Basaltemperatur (0,3-0,5°C nach dem Eisprung)
  • Leichte Beckenschmerzen (einseitig, monatlich wechselnd)
  • Erhöhtes sexuelles Verlangen

🔬 Wissenschaftliche Grundlage der Berechnung

Die Eisprungberechnung basiert auf der durchschnittlichen Länge der Lutealphase des Menstruationszyklus, die 14 Tage beträgt. Das bedeutet, dass der Eisprung 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode erfolgt. In einem Standard-28-Tage-Zyklus erfolgt der Eisprung am Tag 14. Bei längeren oder kürzeren Zyklen verschiebt sich der Eisprungtag entsprechend.

Quellen: American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG), Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Deutsch Deutsch

🛠️ Kostenlose Intelligente Tools

Deutsch Deutsch