SHA-256-Hash-Generator

Generieren Sie SHA-256-Hashes aus Textzeichenketten, Dateien oder anderen Inhaltstypen mit unserem sicheren Online-Tool

🔐

Mehrere Eingabetypen

Generieren Sie Hashes aus Textstrings, hochgeladenen Dateien oder direkter Eingabe

Sofortige Ergebnisse

Erhalten Sie Ihren SHA-256-Hash sofort mit clientseitiger Verarbeitung

📋

1-Klick-Kopieren

Kopieren Sie den generierten Hash mit einem Klick in die Zwischenablage

🔒 Client-Seitige Verarbeitung
Das gesamte Hashing erfolgt in Ihrem Browser mit JavaScript. Ihre Daten verlassen nie Ihr Gerät, was maximale Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet.

Texteingabe
Datei-Upload
Ihr SHA-256-Hash wird hier erscheinen...
💡 Für Entwickler: Generieren Sie SHA-256-Hashes mit:
openssl dgst -sha256 filename
# Generieren Sie SHA-256-Hash einer Datei mit OpenSSL
echo -n "text" | openssl dgst -sha256
# Generieren Sie SHA-256-Hash eines Textes mit OpenSSL
sha256sum filename
# Generieren Sie SHA-256-Hash einer Datei mit sha256sum

Über den SHA-256-Hash-Algorithmus

SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256-bit) ist Teil der SHA-2-Familie kryptografischer Hash-Funktionen, die von der NSA entworfen und 2001 veröffentlicht wurde. Sie erzeugt einen 256-Bit (32-Byte) Hash-Wert, typischerweise ausgedrückt als eine 64-stellige hexadezimale Zahl.

SHA-256-Hash-Merkmale

✅ Sicherheitsstatus: SHA-256 wird als kryptografisch sicher betrachtet und ist weit verbreitet für sicherheitskritische Anwendungen. Es ist resistent gegen bekannte kryptografische Angriffe und wird für die meisten Sicherheitszwecke empfohlen.

Häufige Verwendungen von SHA-256

SHA-256 wird weit verbreitet in verschiedenen Sicherheitsanwendungen und Protokollen verwendet:

Anwendung Verwendung
Cryptocurrencies Bitcoin und andere Kryptowährungen verwenden SHA-256 für Proof-of-Work und Transaktionsverifizierung
TLS/SSL Certificates Website-Sicherheitszertifikate verwenden SHA-256 für digitale Signaturen
Password Hashing Viele Systeme verwenden SHA-256 (mit Salt) für sichere Passwortspeicherung
Data Integrity Dateiverifizierung und Checksummen-Generierung für Datenintegritätsprüfung

SHA-256 vs andere Hash-Algorithmen

Algorithmus Ausgabegröße Sicherheitsstatus Häufige Verwendungen
MD4 128 bits Gebrochen Altsysteme
MD5 128 bits Anfällig Prüfsummen, nicht-kryptografische Verwendungen
SHA-1 160 bits Anfällig Git, alte Zertifikate
SHA-256 256 bits Sicher Kryptografie, Blockchain, Zertifikate
SHA-3 Variable Am sichersten Zukunftssichere Sicherheitsanwendungen

💡 SHA-256 wird derzeit für die meisten Anwendungen als sicher betrachtet. Für maximale zukunftssichere Sicherheit erwägen Sie die Verwendung von SHA-3, das auf einem völlig anderen Designprinzip basiert.

🛠️ Kostenlose Intelligente Tools

Deutsch Deutsch