AES-Verschlüsselungsgenerator

Verschlüsseln und entschlüsseln Sie Text mit dem AES-Algorithmus mit verschiedenen Schlüsselgrößen und Modi

🔐

Mehrere Schlüsselgrößen

Unterstützung für AES-128, AES-192 und AES-256 Verschlüsselung

🔄

Verschlüsselung & Entschlüsselung

Sowohl verschlüsseln als auch entschlüsseln Sie Daten mit Ihren AES-Schlüsseln

📋

1-Klick-Kopieren

Kopieren Sie Ergebnisse mit einem Klick in die Zwischenablage

🔒 Client-Seitige Verarbeitung
Die gesamte Verschlüsselung erfolgt in Ihrem Browser mit JavaScript. Ihre Daten verlassen nie Ihr Gerät, was maximale Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet.

Verschlüsseln
Entschlüsseln
Ihr verschlüsseltes/entschlüsseltes Ergebnis wird hier erscheinen...
💡 Für Entwickler: AES-Verschlüsselung mit OpenSSL
openssl enc -aes-256-cbc -salt -in file.txt -out file.enc -k "your_password"
# Verschlüsseln Sie eine Datei mit AES-256-CBC
openssl enc -d -aes-256-cbc -in file.enc -out file_decrypted.txt -k "your_password"
# Entschlüsseln Sie eine Datei mit AES-256-CBC

Über AES-Verschlüsselung

Der Advanced Encryption Standard (AES) ist ein symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, der 2001 vom US National Institute of Standards and Technology (NIST) eingeführt wurde. Er wird weltweit zur Sicherung sensibler Daten verwendet.

AES-Schlüsselmerkmale

🔒 Sicherheitshinweis: AES gilt als extrem sicher, wenn korrekt mit angemessenen Schlüsselgrößen implementiert. Für die meisten Anwendungen bietet AES-256 ein sehr hohes Sicherheitsniveau.

Häufige Verwendungen von AES

AES-Verschlüsselung wird in einer Vielzahl von Anwendungen zum Schutz sensibler Daten verwendet:

Anwendung Verwendung
Wi-Fi Security WPA2- und WPA3-Protokolle verwenden AES zur Sicherung von Drahtlosnetzwerken
File Encryption Tools wie VeraCrypt und BitLocker verwenden AES für Full-Disk-Verschlüsselung
SSL/TLS Sichere Webverbindungen verwenden oft AES zur Verschlüsselung von Daten während der Übertragung
Messaging Apps Anwendungen wie WhatsApp und Signal verwenden AES für End-to-End-Verschlüsselung

AES vs andere Verschlüsselungsalgorithmen

Algorithmus Schlüsselgröße Sicherheitsstatus Häufige Verwendungen
AES 128-256 bits Hochsicher Regierung, Finanzen, sichere Kommunikation
RSA 2048-4096 bits Sicher SSL-Zertifikate, digitale Signaturen
DES 56 bits Gebrochen Altsysteme (nicht mehr empfohlen)
3DES 112-168 bits Veraltet Altsysteme (werden ausgemustert)

⚠️ Wichtig: Verwenden Sie immer starke, zufällig generierte Schlüssel für AES-Verschlüsselung. Schwache Schlüssel können die Sicherheit Ihrer verschlüsselten Daten beeinträchtigen. Für maximale Sicherheit verwenden Sie AES-256 mit einem starken Modus wie GCM.

🛠️ Kostenlose Intelligente Tools

Deutsch Deutsch