Apache .htpasswd Generator

Erzeugen Sie sichere Passworteinträge für Apache .htpasswd-Dateien mit mehreren Verschlüsselungsmethoden

🔐

Mehrere Verschlüsselungsmethoden

Unterstützung für bcrypt, MD5, SHA1 und crypt Verschlüsselungsalgorithmen

Sofortige Generierung

Erhalten Sie Ihren .htpasswd-Eintrag sofort mit clientseitiger Verarbeitung

📋

Vollständiger Eintrag

Erzeugen Sie vollständige Benutzername:Passwort-Einträge, bereit für .htpasswd-Dateien

🔒 Client-Seitige Verarbeitung
Das gesamte Passwort-Hashing erfolgt in Ihrem Browser mit JavaScript. Ihre Passwörter verlassen nie Ihr Gerät, was maximale Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet.

Ihr .htpasswd-Eintrag wird hier erscheinen...
💡 Für Entwickler: Erstellen Sie .htpasswd-Dateien mit:
htpasswd -c /path/to/.htpasswd username
# Neue .htpasswd-Datei erstellen und Benutzer hinzufügen
htpasswd /path/to/.htpasswd username
# Benutzer zu bestehender .htpasswd-Datei hinzufügen
htpasswd -b /path/to/.htpasswd username password
# Benutzer mit Passwort von der Kommandozeile hinzufügen

Über Apache .htpasswd

.htpasswd ist eine Flat-File, die vom Apache-Webserver verwendet wird, um Benutzernamen und Passwörter für die HTTP-Authentifizierung zu speichern. Sie bietet eine grundlegende Zugriffsauthentifizierung, um Verzeichnisse und Dateien auf Ihrem Webserver zu schützen.

Vergleich der Verschlüsselungsmethoden

Methode Sicherheit Leistung Empfehlung
bcrypt Ausgezeichnet Langsam (absichtlich) Sehr empfohlen für neue Implementierungen
MD5 (Apache) Gut Schnell Akzeptabel für bestehende Systeme
SHA1 Mittel Schnell Nur für Kompatibilität verwenden
crypt Schwach Sehr schnell Nicht empfohlen

Verwendung von .htpasswd-Dateien

1. .htpasswd-Datei erstellen

Erstellen Sie eine Datei namens .htpasswd an einem sicheren Ort (nicht in Ihrem Web-Root). Fügen Sie Einträge im Format hinzu:

username:encrypted_password

2. .htaccess-Datei erstellen

Erstellen oder bearbeiten Sie im zu schützenden Verzeichnis die .htaccess-Datei mit:

AuthType Basic
AuthName "Restricted Area"
AuthUserFile /path/to/.htpasswd
Require valid-user

3. Richtige Berechtigungen setzen

Stellen Sie sicher, dass Ihre .htpasswd-Datei die richtigen Berechtigungen hat (lesbar vom Webserver, nicht öffentlich):

chmod 644 .htpasswd

⚠️ Sicherheits-Best Practices: Verwenden Sie immer starke Passwörter, speichern Sie .htpasswd-Dateien außerhalb des Web-Roots, verwenden Sie HTTPS zur Verhinderung von Passwort-Sniffing und bevorzugen Sie bcrypt-Verschlüsselung für neue Implementierungen.

Beispiel .htpasswd-Datei

# Apache .htpasswd-Datei
admin:$2y$10$N9qo8uLOickgx2ZMRZoMyeIjZAgcfl7p92ldGxad68LJZdL17lhWy
user:$apr1$r31.....$Hhp4w1A3U.zpAw3W5f4eS0
guest:{SHA}W6ph5Mm5Pz8GgiULbPgzG37mj9g=
# Format: benutzername:verschlüsseltes_passwort

💡 Tipp: Für bessere Sicherheit erwägen Sie die Verwendung der HTTP-Authentifizierung in Kombination mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie IP-Einschränkungen oder Zwei-Faktor-Authentifizierung für sensible Bereiche.

🛠️ Kostenlose Intelligente Tools

Deutsch Deutsch