Argon2-Hash-Generator

Generieren Sie sichere Argon2-Hashes für Passwörter und sensible Daten mit unserem fortschrittlichen Online-Tool

🔒

Moderne Sicherheit

Verwendet Argon2, den Gewinner des Password Hashing Competition 2015

Konfigurierbare Parameter

Passen Sie Speicherkosten, Zeitkosten und Parallelität an Ihre Sicherheitsanforderungen an

🛡️

Seitenkanalresistent

Resistent gegen GPU- und ASIC-Angriffe, perfekt für Passwort-Hashing

🔒 Client-Seitige Verarbeitung
Alles Hashing erfolgt in Ihrem Browser mit WebAssembly. Ihre sensiblen Daten verlassen niemals Ihr Gerät.

Höher = sicherer, langsamer
Höher = sicherer, mehr RAM
Höher = nutzt mehr CPU-Kerne
Ihr Argon2-Hash wird hier erscheinen...
💡 Für Entwickler: Argon2-Hashes generieren mit:
echo -n "password" | argon2 "somesalt" -id -t 3 -m 16 -p 4
# Argon2id-Hash über Befehlszeile generieren
password_hash("password", PASSWORD_ARGON2ID)
# PHP 7.2+ integrierte Argon2-Unterstützung

Über den Argon2-Hash-Algorithmus

Argon2 ist ein moderner, sicherer Passwort-Hashing-Algorithmus, der 2015 den Password Hashing Competition gewann. Er ist speicherintensiv gestaltet, was ihn resistent gegen GPU- und ASIC-Angriffe macht, und wird für neue Anwendungen empfohlen, die Passwort-Hashing erfordern.

Argon2-Varianten

Wichtige Sicherheitsmerkmale

✅ Sicherheitsempfehlung: Argon2 ist der aktuelle Goldstandard für Passwort-Hashing. Verwenden Sie Argon2id mit angemessenen Zeit- und Speicherkosten für Ihre Sicherheitsanforderungen.

Empfohlene Parameter

Anwendungsfall Zeitkosten Speicherkosten Parallelität
Webanwendungen 2-3 64-128 MiB 2-4
Desktop-Anwendungen 3-5 128-256 MiB 4-8
Hohe Sicherheit 4-6 256-512 MiB 4-8

Argon2 vs. andere Hash-Algorithmen

Algorithmus Speicherintensiv GPU-Resistenz Empfohlene Verwendung
Argon2 ✅ Ja ✅ Ausgezeichnet Passwort-Hashing
bcrypt ⚠️ Teilweise ⚠️ Gut Altsysteme
PBKDF2 ❌ Nein ❌ Schlecht Kompatibilität
SHA-256 ❌ Nein ❌ Schlecht Datenintegrität, nicht für Passwörter

💡 Für die Passwortspeicherung immer dedizierte Passwort-Hashing-Algorithmen wie Argon2, bcrypt oder PBKDF2 verwenden. Nie schnelle Hash-Funktionen wie MD5, SHA-1 oder SHA-256 für Passwörter verwenden.

🛠️ Kostenlose Intelligente Tools

Deutsch Deutsch