Generieren Sie Snefru kryptografische Hashes aus Textzeichenfolgen, Dateien oder anderen Inhaltstypen mit unserem sicheren Online-Tool
Generieren Sie 128-Bit oder 256-Bit Snefru-Hashes basierend auf Ihren Sicherheitsanforderungen
Erhalten Sie Ihren Snefru-Hash sofort mit clientseitiger Verarbeitung
Kopieren Sie den generierten Hash mit einem Klick in die Zwischenablage
🔒 Client-Seitige Verarbeitung
Das gesamte Hashing erfolgt in Ihrem Browser mit JavaScript. Ihre Daten verlassen nie Ihr Gerät, was maximale Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet.
Snefru ist eine kryptografische Hash-Funktion, die 1990 von Ralph Merkle erfunden wurde. Der Name "Snefru" leitet sich vom ägyptischen Pharao Sneferu ab. Es war eine der ersten dedizierten Hash-Funktionen, die vorgeschlagen wurde, und führte mehrere innovative Konzepte im Hash-Funktions-Design ein.
⚠️ Sicherheitshinweis: Obwohl Snefru für seine Zeit innovativ war, haben moderne Kryptoanalysen Schwachstellen sowohl in Snefru-128 als auch Snefru-256 gefunden. Für sicherheitskritische Anwendungen sollten Sie modernere Hash-Funktionen wie SHA-256, SHA-3 oder BLAKE2 in Betracht ziehen.
Snefru gibt es in zwei Hauptvarianten mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen und Ausgabegrößen:
| Variante | Ausgabegröße | Sicherheitsniveau | Empfohlene Verwendung |
|---|---|---|---|
| Snefru-128 | 128 bits | Gebrochen | Nicht-Sicherheitsanwendungen, Legacy-Systeme |
| Snefru-256 | 256 bits | Anfällig | Nicht-kritische Anwendungen, Bildungszwecke |
| Algorithmus | Jahr | Ausgabegröße | Sicherheitsstatus |
|---|---|---|---|
| Snefru | 1990 | 128/256 bits | Gebrochen/Anfällig |
| MD5 | 1992 | 128 bits | Gebrochen |
| SHA-1 | 1995 | 160 bits | Anfällig |
| SHA-256 | 2001 | 256 bits | Sicher |
💡 Snefru war ein wichtiger Schritt in der Evolution kryptografischer Hash-Funktionen und führte Konzepte ein, die spätere Designs beeinflussten. Obwohl nicht mehr sicher für kryptografische Zwecke, bleibt es ein interessanter Algorithmus zum Studieren und für Nicht-Sicherheitsanwendungen.
Deutsch